Augenentspannung

Unsere Augen sind täglich vielen Belastungen ausgesetzt, sei es durch stundenlange Bildschirmarbeit, ständiges Starren auf das Handy oder stressige Arbeitstage. 
Diese anhaltende Beanspruchung kann zu Müdigkeit, Anspannung, geröteten, tränenden oder brennenden Augen und sogar Kopfschmerzen führen. 


Was tun? 
Gönnen Sie Ihren Augen eine Auszeit!
Mit meinem 5-wöchigen Online-Kurs bringen Sie Ihre Augen in Balance - auf eine ganz einfache und zeitsparende Weise. Der Kurs ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber ihren Augen etwas Gutes tun wollen. Jede Woche erwarten Sie kurze, effektive Übungen, die Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren können.

 

Was erwartet Sie im Kurs?
5 Wochen voller gezielter Augenübungen: 
Jede Woche bekommen Sie neue Videos mit einfach umsetzbaren Übungen, die Ihre Augen stärken und entspannen.
Kurze, prägnante Übungen: 
Jede Übung ist kurz gehalten und auf das Wesentliche fokussiert - perfekt, um sie in Ihren Alltag zu integrieren. Die Übungen sind so konzipiert, dass Sie diese in nur wenigen Minuten pro Tag durchführen können.
Augentraining für mehr Sehkraft: 
Sie lernen einfache Techniken, die Ihre Augen stärken und die Sehkraft langfristig fördern.
Entspannungsübungen für mehr Wohlbefinden: 
Fördern Sie die Durchblutung und entspannen Sie Ihre Augenmuskeln, um die häufige Müdigkeit zu lindern und ein angenehmes Gefühl der Leichtigkeit zu erleben.
Flexibilität & Selbstbestimmung: 
Sie können die Übungen jederzeit und überall durchführen,  egal, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Der Kurs ist ganz auf Ihren Lebensstil abgestimmt.

 

Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die:
-    Viel am Bildschirm arbeiten oder 

      auf digitale Geräte angewiesen 

      sind.
-    Häufig unter Augenmüdigkeit, 

      Kopfschmerzen oder trockenen          Augen leiden.
-    Wenig Zeit für lange 

      Trainingseinheiten 

       haben, aber trotzdem ihre          

      Augen pflegen möchten.
-    Ihre Sehkraft langfristig 

      erhalten oder  verbessern wollen.

 

Warum sollten Sie teilnehmen?

Zeitsparend: 
Die Übungen sind so konzipiert, dass Sie diese schnell und einfach in Ihren Alltag einbauen können, auch wenn Sie wenig Zeit haben.

Für jedes Alter und jede Lebenssituation: 
Ganz gleich, ob Sie im Homeoffice arbeiten, viel unterwegs sind oder einfach Ihren Augen etwas Gutes tun möchten, dieser Kurs passt sich Ihrem Leben an.

Langfristige Erleichterung für Ihre Augen: 
Mit regelmäßigem Üben werden Sie eine spürbare Erleichterung und Verbesserung der Augenwahrnehmung feststellen.

Komfort: 
Der Kurs ist vollständig online, sodass Sie ganz flexibel entscheiden können, wann und wo Sie die Übungen machen.

 

 

Individuelles Visualtraining für Kinder & Jugendliche

Defizite in der Sehverarbeitung können bei Kindern zu Verzögerungen in vielen anderen Bereichen der Entwicklung führen. Daraus resultieren unter Umständen Kopfschmerzen, LRS, vertauschte Buchstaben, Konzentrationsprobleme, Übelkeit beim Autofahren und vieles mehr.

Aber Hilfe ist möglich:
Ein Visualtraining ist eine effektive Behandlungsmethode bei visuellen Wahrnehmungsstörungen.
Hierzu wird zu Anfang eine Sehanalyse mit über 80 Tests durchgeführt, auf deren Grundlage ein Trainingsprogramm erstellt wird, das bei jedem individuell ausfällt. Geübt wird täglich zuhause meistens ein halbes Jahr lang, wobei es hierbei alle 14 Tage neue Übungen gibt, um den bestmöglichen Erfolg zu verzeichnen.

 

Liste der möglichen Symptome:
Lese-/Rechtschreibschwäche
- Leseunlust
- Ratelesen
- Schlechtes Schriftbild
- Probleme beim Abschreiben
- Verlieren der Zeile beim Lesen / 

   Schreiben
- Verwechseln von Buchstaben
- Weglassen von Endungen, 

   Worten, Textabschnitten
- Probleme beim Ausschneiden und

   Ausmalen
Anstrengungsbeschwerden
- Schnelle Ermüdung beim Lesen
- Augenbrennen
- Kurzer Abstand beim Lesen / 

   Schreiben
- Lichtempfindlichkeit
Mangelnde Körperbeherrschung
- Schlechte Auge - Hand - 

   Koordination
- Gleichgewichtsprobleme
- Verwechseln von rechts und links
- Um etwas erklären zu können, 

   muss man es anfassen
- Häufiges anecken und stolpern
- Man geht Treppen Stufe für Stufe
- Schlechtes Fangen und Werfen
- Angst schon bei kleinen 

   Höhenunterschieden
- Schlechtes Entfernungs-

   einschätzen
- Schwindel / Übelkeit beim 

   Schaukeln / Autofahren
Verhaltensauffälligkeiten
- Konzentrationsprobleme
- Schlechtes Gruppenverhalten
- Ungeduld
- ADS / ADHS
Allgemeine Entwicklung
Jede Auffälligkeit in der allgemeinen Entwicklung kann zu Problemen im Sehen führen.
Dieses trifft auch bei überdurchschnittlicher Intelligenz zu.
Bereits ab zwei der genannten Symptome ist eine Überprüfung empfehlenswert
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.